Kneipp-Bloggertreffen in Lofer 2022
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Kneipp entstanden und darum als Anzeige gekennzeichnet.
Ich war so happy, als ich erfahren habe, dass ich beim diesjährigen Bloggertreffen in Österreich dabei sein darf! Der Blick auf die Zugverbindung war allerdings äußerst frustrierend, denn ich wäre 11 Stunden unterwegs gewesen. Und wie ihr wisst kann mit der Bahn immer einiges schief gehen. Hier nochmal mein Dank an Marlies von biotipps.de! Sie hat mich am Bahnhof in Würzburg abgeholt und wir sind gemeinsam nach Lofer gefahren.
Begrüßung in Lofer
Es gab zur Begrüßung einen leckeren Smoothie und einen Secco. Theresa und Vanessa von Kneipp eröffneten das Event mit einer lieben Begrüßung und das dynamisch-sympathische Steinerwirt-Team Julia, Luise und Gabriel stellte sich auch vor.
Nach der Begrüßung durften wir erstmal eine Pause machen und unsere wunderschönen Zimmer bewundern. Das Hotel ist ganz wundervoll eingerichtet und dekoriert mit natürlichen Materialien. Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt! Und natürlich bekam jeder Blogger einen Willkommensgruß von Kneipp auf seinem Zimmer.
Nach dem langen Sitzen im Auto war es gut, dass der erste Programmpunkt ein Spaziergang zum Kneippbecken war. So konnten wir uns bewegen, die frische Luft genießen und uns alle kennenlernen.
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
Kulinarisches Abendessen im Steinerwirt
Abends saßen wir gemütlich im Steinerwirt an einem liebevoll dekoriertem Tisch.
Das Essen war phänomenal. Es gab als Vorspeise Sushi mit Avocado und Mango. Eine unglaublich leckere Kombination.
Als Hauptspeise hatte ich Lachsforelle auf Asiagemüse, die mir auch sehr gut geschmeckt hat!
Als Nachtisch kam mit lauter Musik ein Eiswagen angefahren.
Eine tolle Idee, die allen sehr gut gefallen hat. Es gab verschiedene Eissorten und Toppings.
Danach waren die meisten einfach nur müde und haben sich dafür entschieden das Bett auszuprobieren ;-)
Tag 2
Am nächsten Morgen bin ich nach dem Wach werden erstmal eine Runde laufen gegangen, wieder zum Kneippbecken, um mich richtig zu erfrischen und einfach zu genießen.
Danach kam das Frühstück gerade recht, und auch das war sehr lecker. Es gab ein Buffet und man konnte auch spezielle leckere Sachen von der Karte bestellen.
Nach dem Frühstück ging es zur Seilbahn bis zur Mittelstation. Bei dem schönen Wetter hatten wir eine hervorragende Sicht.
Der Wasserfallweg
Der Wasserfallweg ist ein Weg von 3,1km Strecke, mit einem Höhenunterschied von 400m. Der Weg führt durch schattenspendende Wälder vorbei an rauschenden Wasserfällen und glasklaren Gebirgstümpeln. Wir genossen auf diesem Weg die wunderschöne Aussicht und die vielen Wasserstellen. Ich liebe es zu Wandern, und das hat mir richtig Spaß gemacht.
Brotzeit auf der Soderkaser Alm
Auf der Soderkaser Alm gab es leckeres Brot, Wurst und Käse sowie Gemüse und ein erfrischendes Getränk. Interessant waren auch die vielen Oldtimer, die draußen vor der Tür standen.
Yoga am Almsee
Nach dem stärkenden Essen ging es wieder los zum nahegelegenen Almsee. Dort wartete die Yoga-Lehrerin Stephanie Klinghofer und ihrer Schwester auf uns. Die Matten lagen schon ausgebreitet und so konnte die Yoga-Einheit am See beginnen. Eine wunderschöne Erfahrung. Hier konnte ich auch die Wechselatmung kennenlernen, die eine harmonisierende und ausbalancierende Wirkung hat.
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
Zurück ins Tal zum Steinerwirt
Der Weg ins Tal mit der Bahn war entspannend und die Vorfreude war groß, denn wir wussten alle, dass wir im Hotel ein Yoki Doki Frozen Yoghurt bekommen werden. Der hausgemachter Frozen Joghurt mit Saucen, Früchten, Krümeln und Toppings nach Wahl war sehr lecker und erfrischend!
Von Kneipp standen für unsere beanspruchten Muskeln die passenden Kneipp Produkte mit Arnika, Franzbranntwein und Latschenkiefer bereit. Diese Produkte mag ich sehr gerne, ich benutze sie zuhause sehr gerne nach Sporteinheiten oder langen Wanderungen.
Nach dem frisch machen stellte uns Theresa die Herbstneuheiten und die neue Botschaft von Kneipp vor: Dreh die Welt öfter um dich selbst!
DieHerbstneuheiten stelle ich euch in einem anderen Blogpost vor!
Tapas zum Genießen
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
Es war eine gesellige und genussvolle Runde mit Oliven, Gazpacho, Auberginen, Manchegokäse, Chorizo und Sardinen uvm.
Tag 3
Workshops
Der erste Workshop wurde von Steffi alias trendmiss.de geführt. Wir durften erfahren was eine ausgeglichene Work-Life-Balance ausmacht.
Folgende Lebensbereiche sind dafür wichtig:
- Das berufliche Leben – Karriere, Erfolg und Geld
- Alles, was Ihre Sinne anspricht – Liebe, Kunst und Selbstverwirklichung
- Gesundheit und Körper – bewusste Ernährung, Entspannung und regelmäßiger Sport
- Die soziale Komponente – Familie, Freunde, Anerkennung
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
![]() |
Quelle: Patte Sondel/Kneipp |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung(https://familylifeloveandcooking.blogspot.de/p/impressum_2.html) und in der Datenschutzerklärung von Google(https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Dein Kommentar kann jederzeit vollständig gelöscht werden.