Entschleunigung im bezaubernden Maasholm
Heute berichte ich euch von unseren Tagesausflug nach Maasholm und in das Naturerlebniszentrum.
Maasholm ist ein kleines Fischerdorf, das an der Schleimündung liegt.
Schaut mal, hier gibt es eine Webcam vom Hafen in Maasholm: Webcam
Da mir unser Tagesausflug sehr gefallen hat gibt es heute viele Fotos, besonders vom Naturerlebniszentrum, welches in der Nähe von einem Naturschutzgebiet liegt. Da war es einfach wunderschön. Idyllisch und ruhig.
Los geht's mit den Fotos von Maasholm und dem Hafen.
![]() |
Stadtkarte von Maasholm und Hafen |
![]() |
Auf das ruhige Wasser der Schlei zu schauen ist Entspannung pur |
![]() |
Das Rathaus von Maasholm |
das handwerkerhuus
"das "handwerkerhuus" in maasholm ist der aus backsteinen gebaute, ehemalige stall des denkmalgeschützten, reetgedeckten rathauses des malerischen fischerdörfchens an der schlei. das gebäude im schönen hinterhof wurde 1989 zu einem kleinen laden umgebaut, wobei viel wert auf den erhalt des urtümlich-ländlichen charakters und eine gemütliche atmosphäre gelegt wurde. seither bieten dort kunsthandwerkerInnen aus der region ihre von hand gefertigten arbeiten an – und stehen ihnen während der öffnungszeiten auch gerne beratend und informierend zur seite. zur zeit bieten wir an: handgewebte textilien, keramik, geschneidertes leder und silberschmuck ergänzt wird das breit gefächerte sortiment durch waren weiterer kunsthandwerkerInnen - z.B. schubladen-möbel(chen) aus massivholz, ton-tierchen, windspiele, postkarten ..."![]() |
Das Handwerkerhuus |

![]() |
Die Hafeneinfahrt |
Jetzt geht es nach Maasholm Bad ins Naturerlebniszentrum. Mit dem Auto parken wir auf dem Parkplatz und können uns kostenlos Fahrräder ausleihen, um den 2km langen Weg zum Erlebniszentrum bequem und schnell bewältigen zu können.
"1994 übernahm die Gemeinde Maasholm die Flugabwehr-Raketenstation Oehe. Gemeinsam mit Partnern aus Forschung, Naturschutz und Tourismus wurde in der Folgezeit ein Konzept für den Umbau einer Militärstation zum Naturerlebniszentrum an der Ostsee entwickelt.
Auf dem ehemaligen Militärgelände entsteht eine grüne Oase, in der Sie heute ein spannendes und informatives Angebot rund um die Themen Schlei und Ostsee erwartet.
Bereits der ca. 2 km lange Fußweg zum Naturerlebniszentrum ist ein Erlebnis. Ein biologisch-geologischer Lehrpfad informiert über die Wikinger, den Anstieg des Meeresspiegels, Sturmfluten, die letzte Eiszeit, das Ostseeschutzgebiet Schleimünde und vieles mehr zum Thema Ostseeküste.
Besucher können kostenlos im Infozentrum eine interaktive Ausstellung über die Schlei und die Ostsee besuchen. Auch Einblicke in aktuelle Forschungsvorhaben des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) werden geboten. Auf dem Gelände wurde ein Naturerlebnisraum eingerichtet. Viele phantasievolle Anregungen zum Naturerleben wie ein großes Höhrrohr, ein Frosch-perspektivenkasten, ein Sinnesgarten, eine Artengalerie, eine Versickerungstreppe und Vieles mehr laden zum aktiven Mitmachen ein."



Überall am Weg standen verschiedene Tafeln und Schilder, zum Beispiel über die Wikinger, Weißkopfseeadler, Weinbergschnecken, Graureiher, und viele andere...
Gesehen haben wir Falken, Pferde, Graureiher, Gänse und Enten, Hasen, Rehe, Möwen und viele Vögel.
![]() |
Unsere Leihdrahtesel ;-) |
Im Erlebniszentrum gab es Wissen pur und eine Menge Spaß auf dem großen Spielplatz.
![]() |
Wasserspielplatz - Abenteuer pur |
Jetzt geht es weiter mit dem Fahrrad auf dem Deich zur Ostsee. Deiche sind selten an der Ostsee. Maasholm war leidgeprüft durch Fluten, also wurden Deiche gebaut. Ein ungewöhnlicher, aber schöner Anblick. Der Vorgängerort Maas wurden wegen häufiger Überflutungen aufgegeben und durch das heutige Maasholm ersetzt. Das Ziel ist der Naturstrand direkt neben dem Seevogelschutzgebiet Oehe-Schleimünde. Die Dünen und Salzwiesen dienen zahlreichen Vogelarten und Brutgebiet.
![]() |
Mein kleiner Rennfahrer - very high speed |
Auf dem Rückweg haben wir die Schlei bewundert.
Die Schlei ist ein 30km langer Seitenarm der Ostsee und verläuft von Schleimünde bei Maasholm bis nach Schleswig.
Wenn ihr noch mehr von unserem Urlaub lesen möchtet, dann schaut in meine anderen Berichte rein:
Erste Eindrücke von unserem Ferienhaus Alte Fischerkate
Auf den Spuren der Wikinger in Gottorf
Fahrradtour zum Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard
Unser Ausflug nach Flensburg
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche !
Eure Claudia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung(https://familylifeloveandcooking.blogspot.de/p/impressum_2.html) und in der Datenschutzerklärung von Google(https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Dein Kommentar kann jederzeit vollständig gelöscht werden.